Förderverein Pneumologie

  • Der Förderverein
    • Unsere Ziele
    • Geförderte Projekte
    • Kinderpneumologie
    • Vorstand
  • Patienteninformationen
    • Schlafstörungen
    • Lungenkrebs
    • Untersuchungsverfahren
    • Schlafbezogene Atmungsstörungen (SBAS)
  • Download
  • Kontakt
  • Impressum & Datenschutzerklärung

01. Was ist eine Schlafapnoe?

Mit Apnoe (aus dem griechischen apnoia = Windstille, pneo=hauchen) wird eine Atempause bezeichnet.
Wer während des Schlafes – häufig verbunden mit starkem Schnarchen- mehr als 10 Atempausen pro Stunde von mehr als 10 Sekunden Dauer (pro Atempause) zeigt, der leidet unter einer Schlafapnoe-Erkrankung.
By Alexander Hertel | 14. Januar 2014 |
  • ← 07. Wie wirkt sich Alkohol auf das Schnarchen aus?
  • 02. Seit wann kennt man Schlafapnoe-Erkrankungen? →
Copyright © 2025 Förderverein Pneumologie